Muss ich?
Kann ich? Sollte ich? Darf ich? UNd zur Hölle. Wie seht ihr das? Ich mach mir einfach zuviel Gedanken! Ich denke so oft darüber nach, etwas falsch zu machen, dass ich die "richtigen" Momente verpasse. Andereseits, dieser Mensch ist was besonderes. Nur besonderes hat diese Person verdient. Und! Ist nicht alles, gerade im Hinblick auf meine Geschichte sehr überstürzt? Und ihr armen Teufel (meine guten Freunde) die ihr das liest, ihr versteht doch nie ein Wort von dem was ich schreibe.. :( aber ich will ja nicht zu direkt sein :((
Drunken D. - 22. Nov, 04:16
Drunken D. - 22. Nov, 18:14
Diese Hirnwichserei
muss doch irgendwie abstellbar sein. Das Problem ist, dass einige Menschen einfach so sind und es auch nicht unterdrücken können, wahrscheinlich auch nicht sollten.
"Einfach machen"... klappt nicht.
Außerdem springt mein Hirn auch grad hin und her. Will ich überhaupt, will ich nicht. Eigentlich sollte ich einige Dinge einfach mal auf mich zukommen lassen ohne nachzudenken. Das wäre manchmal angebracht.
"Einfach machen"... klappt nicht.
Außerdem springt mein Hirn auch grad hin und her. Will ich überhaupt, will ich nicht. Eigentlich sollte ich einige Dinge einfach mal auf mich zukommen lassen ohne nachzudenken. Das wäre manchmal angebracht.
Das Silk - 23. Nov, 10:09
Ich hab da...
...letztens so eine coole Folge Dr. House gesehen, wo einer durch eine emotionale Verwirrung des Körpers, ständig Herzinfarkte bekommen hat, wenn er die Person gesehen hat, die dieses Emotionschaos auslöste.
Auf jeden Fall haben Sie ihm dann durch eine gezielte Elektroschock-Therapie im Gehirn seine Erinnerungen gelöscht, da habe ich mir dann auch überlegt, ob sowas nicht auch eigentlich mal einen guten Möglichkeit für mich wäre...
Denn ohne Erinnerung, keine Hirnfickerei...
Aber andererseits sind dann auch all die shcönen Dinge der Vergangenheit weg... Zwickmühlen, über Zwickmühlen... :(
Auf jeden Fall haben Sie ihm dann durch eine gezielte Elektroschock-Therapie im Gehirn seine Erinnerungen gelöscht, da habe ich mir dann auch überlegt, ob sowas nicht auch eigentlich mal einen guten Möglichkeit für mich wäre...
Denn ohne Erinnerung, keine Hirnfickerei...
Aber andererseits sind dann auch all die shcönen Dinge der Vergangenheit weg... Zwickmühlen, über Zwickmühlen... :(
Drunken D. - 23. Nov, 12:05
Dr. House weiß eben immer Rat.
Seltsam ist nur, dass immer wenn ich was von dieser Serie sehe oder mir wasb erzählt wird, geht es um Elektroschocks, Amputationen oder ähnliches. Irgendwie... lustig.
danignom - 22. Nov, 18:21
Same shit, different brain.
*seufz*
Das wird sich nie ändern, glaub ich. Man kann es sich nur bewusster machen und versuchen, manchmal bewusst NICHT nachzudenken.
Der Käse ist, dass es dann meistens hinterher im so mehr im Hirn rumort...
*seufz*
Das wird sich nie ändern, glaub ich. Man kann es sich nur bewusster machen und versuchen, manchmal bewusst NICHT nachzudenken.
Der Käse ist, dass es dann meistens hinterher im so mehr im Hirn rumort...
Drunken D. - 22. Nov, 18:56
Hm...
bei mir ist es nicht ganz so der same shit. Teilweise mein ich das auch alles sehr allgemein und bin einfach der Überzeugung dass ich allgemein zuviel nachdenke... hmpf. Hirnwichserei halt.
Nik mit dem Kopf - 23. Nov, 10:32
ich hab für mich beschlossen einfach ingnorant zu sein... ich denk nicht mehr nach, ärger mich nicht mehr und sceiß einfach drauf... was würds denn ändern wenn ich mir nen Kopf mach... nur eines, mir gings scheiße. Also lauf ich durch die Welt und pick mir schöne Momente heraus...
Drunken D. - 23. Nov, 12:03
Ich mach das teilweise auch so. Ich denk mal wenn man in einem sozialpädagogischen Beruf tätig sein möchte, muss man einfach die Mitte zwischen Hirnwichserei und, wie du es nennst, "Ignoranz" (wobei ich nicht glaub das du ignorant bist was deine Umwelt angeht), also quasi Nähe/Distanz.
Ich glaub wenn du immer über die ganze scheiße dort nachdenken würdest, und dann noch das emotionale Chaos. Omfg...
Aber zu sehr sollte man das wohl auch nicht abstellen, sonst verliert man irgendwie den Bezug zu einigen Dingen wenn man sich keine Gedanken mehr macht.
Ich glaub wenn du immer über die ganze scheiße dort nachdenken würdest, und dann noch das emotionale Chaos. Omfg...
Aber zu sehr sollte man das wohl auch nicht abstellen, sonst verliert man irgendwie den Bezug zu einigen Dingen wenn man sich keine Gedanken mehr macht.
wintermute242 - 23. Nov, 21:42
Besser hirnwichsen als unreflektiert durchs Leben torkeln. Das mit dem Mittelweg ist schwer zu erreichen, aber immer noch die meines Erachtens nach bessere Alternative zum Ignore-Mode. Das bringt einen nicht weiter. Und letztendlich hirnwichst man doch manchmal nur, weil man nicht ganz ehrlich zu sich selbst sein möchte, denn was ist schlimmer, als von der Wahrheit über sich selbst enttäuscht zu sein? Das musste ich zumindest für mich feststellen und nun geht´s mir deutlich besser. Das Grübeln läuft jetzt wenigstens in direkteren Bahnen, auch wenn es teils unangenehmer ist ... aber ehrlicher und man kann damit "arbeiten" (in dem Falle an sich selbst).
Also mein langhaariger Freund, du grübelst nicht zu viel, es macht dich menschlicher als so manch anderen. Ich freu mich schon auf den nächsten gemütlichen Bier-Abend. =)
Also mein langhaariger Freund, du grübelst nicht zu viel, es macht dich menschlicher als so manch anderen. Ich freu mich schon auf den nächsten gemütlichen Bier-Abend. =)
Diese Gedanken...
Ich habe ständig das Gefühl etwas falsch gemacht zu haben, mache mir ewig Gedanken über Dinge die schon lange vergangen sind und projeziere diese auch auf die Zukunft, mache mirr unglaublich viele Gedanken über zukünftige Dinge und im Endeffekt merke ich dann meistens, dass diese ständigen Gedanken, Ängste und Gefühle so vieles zerstören... Das ist soooo scheiße! =(
*drück dich ganz doll*