Donnerstag, 20. September 2007

Scheiß die Wand an...

Untitled-1

OMFG. Nur noch abgeben. Nie wieder! Bier! Jetzt! Hahahahahaahahaha.... ich küss die Welt.

Jaja...

Sonntag, 16. September 2007

Ich glaubs ja nicht...

...heute oder morgen werd ich wohl fertig sein. Morgen Abend wird die scheiß Arbeit abgegeben. Der Theorieteil der sich am Anfang als sehr zäh präsentierte, hat nun doch was an Härte verloren, bzw. ich bin jetzt endlich durchgestiegen was "latente, objektive Sinnstrukturen in der Fallrekonstruktion" zu bedeuten haben. Aber bevor ich zum Endspurt setzte, jetzt gehts erstma zu den Eltern. Fressen, Karten spielen, Kafee, Bier, den fehlenden Teil der Studiengebühren erbettelen. Jetzt hab ich endlich mal Zeit die ganze selbstgewählte Lektüre zu lesen, für die ich sonst nur während der Zugfahrt Zeit hatte.

Samstag, 15. September 2007

Was lange währt Teil II

hausarbeit2

So, dies soll das letzte Bild vor der Vollendung dieser unfassbaren Qual sein. Den analytischen Teil gekürzt, mit der Theorie begonnen. Wer hätte gedacht, ich werde den ganzen Rest der Semesterferien damit verbringen?

edit:
Toll, da haste grad die 4000 erreicht beim Blog und was passiert? Das Ding springt auf 8??... y? naja, wayne.

Jugendarbeit als Kulturpädagogik

Jugendarbeit ist „kulturelle“ Arbeit. Dies kann man nur leugnen, wenn man den Begriff Kultur allzu eng fasst. Wenn man Kutlur als eben nur das sieht, was qualitativ ästhetisch ist, würde Kultur in diesem engen Rahmen praktisch heißen: Bach – Kultur, Metallica – keine Kultur.
Allerdings bedeutet kulturelle Tätigkeit für mich nicht, sich mit Bach zu beschäftigen. Kulturelle Tätigkeit ist die menschliche Gestaltung seiner Wirllichkeit. Kultur steht damit als Gegenbegriff zur Natur, die keiner Gestaltung bedarf sondern gegeben ist. Wenn man nun davon ausgeht, das pädagogisches Handeln eine Lernhilfe ist, und somit die Aufgabe hat, jmd. zielgerichtet und planvoll jmd. etwas beizubringen, dann muss Kulturpädagogik als ein methodischer Versuch angesehen werden, jmd. planvoll und zielgerichtet kulturelle Tätigkeiten und Fähigkeiten beizubringen.

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts spalten sich Jugendliche (genauer gesagt, gibt es eine Lebensphase "Jugend" erst seit da. Zwar begegnete uns dieser Begriff schon im 19. Jahrhundert, war aber er assoziiert mit Unreife und Gefährdung der Gesellschaft) von der Gesellschaft und der Welt der Erwachsenen ab um durch Ausschließen einiger Möglichkeiten, eine eigene Lebenswelt zu schaffen.
Es dürfte klar sein, das es sich dabei um den Drang handelt, sich zu inidividualisieren und abzugrenzen. Der interessante Gedanke dabei ist, das es nicht, wie oft behauptet, an den Zwängen der Gesellschaft liegt. Es ist viel naheliegender, das es an der Unbestimmheit, Unverbindlichkeit und Beliebigkeit der Gesellschaft liegt.
Wem es nicht gelingt, durch Abgrenzungsentscheidungen die Vielfalt der Optionen zu mindern und somit menschlich-verbindliche Beziehungen zu schaffen, der ist der Kälte und Unverbindlichkeit der Gesellschaft ausgeliefert.
Wer nun argumentiert, es wäre ratsam die gesamte Gesellschaft zu einer menschlich-verbindlichen Gesellschaft zu machen, übersieht dabei, dass genau dieses nicht-verbindliche der Preis unserer Freiheit ist. Gesellschaften die sich menschlich-verbindlich geben (mit der Betonung auf „sie gaben sich“), gab es häufig genug. Die NS-Zeit, die DDR...

Vor allem das Lesen T. Wilhelm’s Literatur hat mich zu diesen Gedanken inspiriert. Wie seht ihr das? Ich würd mich über Kommentare freuen.

Donnerstag, 13. September 2007

Dr. Unken D. rät...

...macht eine Ausbildung, werdet Penner, Hure, Hilfsarbeiter, macht euch selbstständig, bringt euch um, bringt andere um... aber um Himmelswillen! Studiert nicht!!!!

Montag, 10. September 2007

Weile mit Eile...

nicht viel Zeit... brr... Dem T. wieder bei der Arbeit helfen und Gießformen legen. Heut abend Bandprobe. Morgen Teamsitzung. Wo bleibt da nur die Zeit für die Uni? Gottseidank hab ich schon mitte August angefangen... sonst hät ich das nie geschafft. Fertig mit der Biographie von Johann Heinrich Pestalozzi. Gut wars. Und für die mündliche Prüfung wird es wohl auch was gebracht haben. Ausführliche Biopgraphien sind eben doch besser, als schlichte Bücher wie "Klassiker der Pädagogik".. So dann... weiter gehts an die Gießformen.

Samstag, 8. September 2007

Ich glaub...

für die Uni lernen ist doch besser.

Ich hab heut und gestern ca. 1200 Mainboardteile-Dingsbums für irgendwas gemacht. Dem T. bei seiner Arbeit geholfen. Sich selbstständig machen ist kein Zuckerschlecken. Der arme Kerl hat letzten Monat 400 Arbeitsstunden auf den Buckel bekommen. Einen freien Tag hat er nie. Die Kehrseite des Erfolges. Aber lieber viele, statt garkeine Aufträge.
Zum Dank hat er mich gestern zum Bowling eingeladen. Und ich hab mich im Vergleich zu Singen wesentlich verbessert. 156 hab ich geschafft. Kein allzu guter Schnitt aber 2 Strikes und noch Spares waren dabei also war er auch nicht zu schlecht. Und meine 156-Runde hab ich auch gewonnen *Brust klopf*. Meine Schwester hingegen hat Stylepunkte gewonnen mit ihrer Ninjakampf-Bowlingkugelwerf-Technik. Und ich hab noch nie jmd. gesehen, der schon 1m nach dem Abwurf an den Rand der Bahn gekommen ist :D .
Und heut abend noch Clawfinger? Mal schauen... meine Körper sagt eigentlich nein, meine Faulheit sagt nein, die Uniaufgaben sagen nein. Aber irgendwie hab ich L. und T. und D. und M. und H. lange nicht gesehen.

Donnerstag, 6. September 2007

Pestalozzi - Hilfe zur Selbsthilfe...

Pestalozzi_Anker

...auch 260 Jahre später prägt dein Gedanke unser Leben.

Ja liebe Leser, DrunkenD verhält sich in der Tat seltsam, aber es lässt sich dadurch erklären, das ich gerade seine Biographie lese.

Mittwoch, 5. September 2007

A plane chrashed near my brain...

Schreiben, schreiben, schreiben, schreiben, lesen, schreiben, schreiben, schreiben, schreiben, lesen, schreiben, schreiben.....

zuviel.... Sätze schreiben D. nix gut mehr. Nicht verstehen Syntax. Uni viel nicht gut. Finger fühlen wie Rücken, Rücken fühlen wie Kopf, Kopf fühlen wie kleines Tier unter großes Stein. Nicht mögen Buchstaben. Nicht mögen drücken viele Knöpfe. Wollen jagen, wollen Wandmalerei machen, wollen Feuer machen.... hmpf....

edit 19:25:
So, wieder normal geworden. Mein Kopf tut zwar immer noch weh, diesmal aber weil ich mir bereits zum zweiten Mal den Kopf in dieser fucking zu niedrigen Wohnung gestossen haben. Beule #2. Teufelseidank hab ich Haare.

-Augenpads
-Gesichtsmaske
-Haarkur
-Zahnweißer
-morgen nach Stuttgart shoppen.

Klingt nach der perfekten Verwandlung zur Frau, ist aber genau das, was mir gerade die den Unistress vorübergehend nimmt. Eben nur solange bis ich wieder anfang mich blöd zu tippen.

Das Leben war schon besser zu mir, aber auch wesentlich schlechter.


edit 21:22:

hausarbeit

Nun bin ich also fertig mit der Hälfte meiner Hausarbeit und hab jetzt schon den Rahmen gesprengt. *heul* Ich bin GRUNDSTUDIERENDER!!!! Ich will nicht 50 Seiten schreiben verflucht!!!! Und der Theorieteil muss ja auch noch rein. Wie war das vorhin noch mit "plane crashed near my brain?"... ich glaub ein zweites Flugzeug hat es jetzt voll erwischt. Es gibt in dieser Situation nur noch zwei Optionen:
1. Bier auf und gut is für heut
2. Gagagagaulululubululubaaa

Die Entscheidung wird wohl leicht fallen. Zumindest kann ich mein Gewissen beruhigen. Ich hab heut zusätzlich noch meine Psychologiearbeit fertiggetippt. Und lesen werd ich nu auch noch was. Aber wie gesagt.... erst Bier.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Klingding des Drunken D.

Aktuelle Beiträge

das ist doch mal ein...
das ist doch mal ein "sinnvolles" Stöckchen.. dat klau...
Stilles Oertchen - 6. Jun, 10:38
Hast du ein Glück, dass...
Hast du ein Glück, dass du gerade nicht trainierst....
wintermute242 - 1. Jun, 03:49
Jup, gerne wieder, aber...
Jup, gerne wieder, aber dann ausdauernder und doch...
danignom - 29. Mai, 16:46
wieder ein geklautes...
[MODEPÜPPCHEN] [x] Du besitzt ein Handy. [x] Du besitzt...
Drunken D. - 29. Mai, 00:49
diverse Topics...
Topic 1. Endlich kam die D. mal vorbei. Schon Angst...
Drunken D. - 29. Mai, 00:38

Links

Volkszählung

Counter

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren